Es gab viele kleine und größere, laute und leise, rührende und nachdenkliche, öffentliche und geschlossene Veranstaltungen hier in Wetter bei den ersten Aktionstagen der Demokratie 2019.
Bilder einiger Veranstaltungen sind auf unserer Facebook Seite Wir in Wetter e.V. zu sehen.
Bürger der Stadt Wetter war in dieser Woche auf den Beinen !
´ielen Dank für diese wunderschöne Woche, sagen alle Initiatoren und Veranstalter! |
08.07.-12.07.19
Im Rahmen der Aktionstage Demokratie:
Der Flüchtlingsrat und der Verein Wir in Wetter e.V. wird in den Aktionstagen Demokratie ebenfalls einen Beitrag dazu beitragen, die Demokratie zu stärken und das Gemeinschaftsgefühl zu verbessern.
Einladung zum Seminar: „Argumentieren gegen
Stammtischparolen"
Liebe Engagierte in der Flüchtlingsarbeit,
als Flüchtlingsrat NRW e.V. möchten wir Sie in Ihrer Tätigkeit für und mit Flüchtlingen unterstützen.
Darum laden wir Sie gerne ein zum Seminar*: Mittwoch, 10.07.2019 17:30-20:30Uhr Anmeldungen bis Do., 03.07. |
Argumentieren gegen Stammtischparolen Im Alltag und gerade auch in unserer ehrenamtlichen Arbeit mit Flüchtlingen werden wir immer wieder mit rechtspopulistischen Aussagen – sog. Stamm-tischparolen – konfrontiert, oftmals sogar in unserem persönlichen Umfeld. Diese lassen uns meist sprachlos zurück. Wie können wir mit solchen Aussa-gen angemessen umgehen? In diesem Seminar befassen wir uns mit Erken-nungsmerkmalen und Struktur rechtspopulistischer und rassistischer Argu-mente und entwickeln Strategien des Umgangs mit ihnen in Abhängigkeit vom Kontext der jeweiligen Situationen. Mit einer Theaterszene als Einstieg in das Thema, mit ermutigenden Übungen und einfachen Rollenspielen sowie einem „Spickzettel" erhalten wir das nötige Mundwerkszeug, um uns in künftigen Diskussionen elegant aber auch eindeutig für Menschenrechte und Menschenwürde zu positionieren. Referenten: Jürgen Albrecht, Mitbegründer von „Zuvielcourage", Schauspieler und Theaterpädagoge (BUT) Kai Kreutzfeldt, Mitglied von "Zuvielcourage", Heilpraktiker für Psychotherapie |
Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben Wetter in Wetter e.V. |
|
Anmeldung bei: |
Mira Berlin Referentin „Vernetzung des Ehrenamts" Ehrenamt1@frnrw.de Tel.: 0234 58 73 15 82 oder info@wir-in-wetter.eu |
Erstmalig in 2019 initiieren der Verein „Wir in Wetter“ und
der Fachdienst Jugend der Stadt Wetter (Ruhr) vom 8. bis 12. Juli 2019 die „Aktionstage Demokratie“ Gemeinsam für mehr „Wir“ ist das Ziel der Projekttage.
In Planung sind ein Improtheater-Workshop mit dem Jugendarrest, Freier Eintritt für SchülerInnen im Freibad, ein Kinoseminar in Kooperation mit der Lichtburg und der
IFK, TSE_Einrichtungen beteiligen sich mit einem kulinarischen Frühstück, gemeinsamen Singen, und einem Gefühlsbarometer, das Theaterstück „Elly und Ingo“ wird den weiterführenden Schulen zur
Verfügung gestellt, Fortbildung zu politischen Themen von Mitarbeitern und ein Workshop zum Thema Stammtischparolen in der Kneipe um die Ecke…..
Sie haben die Möglichkeit mit Ihrem Verein,Einkaufsladen oder Initiative diese Woche mit kleinen oder anderen kreativen Angeboten ebenfalls zu füllen.
Die Presse wird diese Woche begleiten und dokumentieren.
Bei Interesse Franziska Böhmer: franziska.boehmer@stadt-wetter.de / Telefon: 02235 840364